Ich helfe Produktverantwortlichen im Mittelstand, Innovationsrisiken zu minimieren und den Markterfolg zu sichern – mit nutzerzentrierten Prozessen, skalierbarer Marktforschung & strukturiertem Projektmanagement.


Prüfen Sie kostenlos Ihr Innovationsrisiko:

Zum Quick Check Innovation

WARUM INNOVATIONEN SCHEITERN

Innovationen sind der Schlüssel zum Markterfolg – doch Studien zeigen, dass viele Neuentwicklungen ihr Potenzial nicht entfalten.

70%


aller neuen Produkte scheitern, weil sie keinen echten Kundennutzen bieten oder wirtschaftlich langfristig nicht tragfähig sind.

60%


der Unternehmen binden die Marktforschung erst nach der Entwicklung ein, wenn Anpassungen teuer und komplex geworden sind.

52%


ihrer Zeit verbringen Produktmanager mit operativen Tätigkeiten, wodurch für strategische Innovationsarbeit kaum Zeit bleibt.

"Wer frühzeitig Markt- und Nutzerfeedback integriert, reduziert Entwicklungsrisiken und erhöht die Erfolgschancen von Innovationen nachhaltig."

MEINE PROZESSE FÜR NACHHALTIGEN MARKTERFOLG

Mit meinem nutzerzentrierten Innovationsprozess, iterativer Marktforschung & strategischem Projektmanagement setzen wir Innovationen erfolgreich um.

Innovationsmanagement

- Nutzerzentrierte Ideenfindung & schnelle Konzeptvalidierung -

Entwicklung von Innovationen mit dem Fokus auf echten Kundenbedürfnissen, klaren USP's und früher Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Marktforschung

- Mehr Sicherheit durch datenbasierte Entscheidungen -

Skalierbare Marktforschung mit meinem Partner Useye, um bestehende Produkte oder Innovationen zu testen & abzusichern.

Projektmanagement

- Effiziente Steuerung für eine schnelle Markteinführung -

Strategisches Projektmanagement, dass Produktverantwortliche entlastet, Innovationen strukturiert und auf den Markterfolg ausrichtet.

QUick Check Innovation

Prüfen Sie die Marktrisiken- und Chancen Ihrer Innovation in nur 5 Minuten!

  • Beantworten Sie 10 Fragen und erfahren Sie sofort, ob Ihre Innovation Marktrisiken oder Marktpotenzial hat.
  • Sie erhalten eine praktische Selbstbewertung mit klaren Handlungsempfehlungen.
  • Kostenloses ergänzendes Strategiegespräch, falls Ihr Score Optimierungspotenzial zeigt.
Jetzt herunterladen
quotesArtboard 1 copy 2

"Tobias hat unser Projekt nicht nur beraten, sondern maßgeblich vorangebracht. Mit klarem Blick für Nutzer, Markt und Wirtschaftlichkeit hat er aus einer Idee ein marktfähiges Produkt gemacht. Die Zusammenarbeit war für uns ein echter Gewinn."

Michael Pfeil

MSC Micronic Computer Systeme

Innovationssicherheit: Garantien für Ihren Erfolg

„Wir minimieren Ihr Risiko – mit datengetriebenen Entscheidungen & klaren Stop-or-Go-Mechanismen.“

100%  Ideenfindungs-Garantie

Mindestens eine neuartige Idee oder ein Konzept entsteht in jedem Innovationsprojekt – sonst erhalten Sie 100 % Ihres Invests zurück.

Schneller  Speed-to-Validation Prozess

Erste Nutzerfeedbacks in Innovationsworkshops innerhalb von 3 Tagen. Wird die Idee verworfen: kürzerer Folge-Workshop zu reduziertem Preis.

Klarer Stop-or-Go Mechanismus

Konkrete Entscheidungsetappen zur Risikominimierung im Projektmanagement. Bei Stop kostenloser Report mit strategischen Alternativen.

MEIN ANGEBOT: SO STARTEN WIR GEMEINSAM

Schnelle und kosteneffiziente Wege, um Ihre Innovation gezielt voranzubringen.

Neue Ideen entwickeln & gezielt validieren


Wenn Sie innovative Lösungen entwickeln wollen, die wirklich zum Kunden passen.

Innovation-Scout (ab 999 €)
Externe Impulse für Ihr Geschäftsmodell oder Ihr Produktportfolio. Analyse von Marktchancen & erste disruptive Ideen – kompakt und umsetzungsorientiert. Optional: direkter Übergang in Sprint oder Workshop.


Innovations-Starter Plus (ab 2500 €)

3-Tages-Workshop für schnelle, nutzerzentrierte Ideengenerierung. Mit Prototypenaufbau & direktem Marktfeedback von Nutzern.
Optional: Erweiterbar zum vollständigen Sprint oder Builder.

Markt verstehen & Ideen testen


Für alle, die schnell prüfen möchten, ob ihre Idee oder ihr Produkt auf echte Kundenbedürfnisse trifft.

Quick-Check Product (ab 599 €)
Erste Einschätzung zu Zielgruppen-Fit, Nutzenversprechen und Marktpotenzial Ihres Produkts. Inklusive kompakter Strategieempfehlung. Optional: Erweiterbar um tiefere Analysen und UX-Tests.


Quick & Online Testing (ab 1499 €)
Unabhängige Tests mit 5 Nutzern für schnelles Feedback zu Prototypen, Ideen oder Value Proposition. Inklusive Report und Quick-Wins zur Optimierung. Optional: Deep-Dive UX-Tests, Zahlungsbereitschaft, Go-to-Market Sprint.

Projekte steuern & erfolgreich umsetzen


Wenn Klarheit, Struktur und schnelle Fortschritte bei Innovationsprojekten gefragt sind.

Projekt Kickstarter (ab 5000 €)
Strukturierter Start für Ihr Innovations- oder Digitalprojekt. Mit Projekt-Roadmap, klar definierten Erfolgsfaktoren und einer fundierten Risikoabschätzung. Optional: Weiterführende Begleitung bis zum marktreifen Konzept oder zum Markteintritt.


Project Rescue (ab 7500 €)
Rettungsprogramm für festgefahrene Projekte. Analyse der Ursachen, Erstellung des sofort umsetzbaren Rettungsplans, aktives Stakeholder-Alignment und begleitende Umsetzung.
Optional: Weitere Begleitung zur dauerhaften Stabilisierung des Projekts.

NUTZERZENTRIERT. ERFOLGREICH. UNTERSTÜTZEND

Die Vorteile meines Innovationsansatzes

Schnelligkeit

Mit beschleunigten Prototyping- und Testphasen wird schneller auf Marktanforderungen reagiert und Produkte effizienter entwickelt.

Frühe ROI-Analyse

Die ROI-Analyse mit Hilfe von Preismodellen und Sensitivitätsanalysen gibt bereits nach dem ersten Testen Hinweise auf den Erfolg des Konzeptes.

Entlastung

Mit meinem Konzept können sich Produktverantwortliche auf strategische Aufgaben konzentrieren, während der Prozess effizient validiert wird.

Nutzerzentrierung

Durch fortlaufende Einbindung des Kunden werden Lösungen entwickelt, die bei der Zielgruppe erwünscht sind und somit wirklich Mehrwert schaffen.

Risikominderung

Mit Rapid Prototyping und der schnellen Testphase werden Konzepte frühzeitig überprüft, bevor große Ressourcen in die Umsetzung fließen. 

Konzeptoptimierung

Durch iteratives Testen und Anpassen von Ideen fließen kontinuierlich Verbesserungen ein, so daß Lösungen optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.


Über mich



Meine Mission: Innovationen nutzerzentriert und erfolgreich umsetzen.

„Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im technischen Marketing und Produktmanagement, ist es meine Mission, innovative Produkte für mittelständische Unternehmen erfolgreich auf den Markt zu bringen.


Als Berater und Partner fokussiere ich mich darauf, einen klar strukturierten Innovationsprozess zu schaffen, der den Kundenfokus in den Mittelpunkt stellt und sicherstellt, dass Produkte wirklichen Mehrwert bieten.“

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.

Contact Us